"Die FPV-Aufnahmen bringen unsere Räume und Architektur auf ein neues Level. Präzision und Qualität auf höchstem Niveau – trotz schwierigem Setup."
Für das renommierte Deutsche Museum in München, eines der weltweit größten Museen für Naturwissenschaft und Technik, durften wir gemeinsam mit dem Berliner Architekturbüro neo.studio ein visuell außergewöhnliches Projekt umsetzen.
Ziel war es, die neu gestalteten Museumsräume – geplant von neo.studio neumann schneider architekten – in einem cineastischen FPV-Drohnenflug zu präsentieren und damit die Architektur sowie die Raumwirkung digital erlebbar zu machen.
Die Umsetzung brachte besondere Herausforderungen mit sich:
Geflogen wurde mit einer speziell entwickelten unter-250g FPV-Drohne, die ein Höchstmaß an Präzision erforderte – insbesondere in einem komplexen Innenraum wie dem Museum.
Da das Museum regulär geöffnet ist, konnte der Flug nur außerhalb der Öffnungszeiten stattfinden – das Zeitfenster war entsprechend knapp, die Koordination exakt getaktet.
Das Ergebnis: Eine beeindruckende, fließende Rauminszenierung, die Architektur und Atmosphäre eindrucksvoll einfängt.
Der Kunde war äußerst zufrieden – das Video ist online im Einsatz und unterstützt die digitale Kommunikation beider Partner.